"Wiederkehr der Götter"-Reihe
Alles rund um Iouna und Halvar

Rezensionen Band 1

Anaba

Anaba

Sterne: 4/5

Kurzmeinung: Der Charakteraufbau hat mich beeindruckt. Dieser Reihenauftakt macht Lust auf mehr.

Rezension: Ich muss gestehen, diesen Reihenauftakt hatte ich erst gar nicht auf dem Schirm, doch war ich nach den ersten Sätzen bereits extrem neugierig. Der Einstieg in die Geschichte war richtig toll, denn obwohl ein Teil zum Verlauf der Handlung im Klappentext verraten wurde, waren es die vielen einzelnen Szenen, die von der ersten Seite an eine spannende Erzählung schaffen. Man folgt im Wechsel dem Kopfgeldjäger Halvar und Prinzessin Iouna. Halvars Geschichte lockt mit einzelnen Brotkrumen zu seiner Vergangenheit, die sich nach und nach zu einem Bild fügen. Von Iouna hingegen erfährt man bald ihre Beweggründe, hier sorgt ihre gegenwärtige Situation für Spannung. Man schält sich durch die vielen Schichten von Halvar während man mit Iouna von innen heraus wächst. Diese unterschiedliche Art die beiden Charaktere kennen zu lernen betont zusätzlich ihre gegenteilige Art. Das Setting selbst ist eher einfach gehalten, man kann sich die Regionen gut ohne Karte vorstellen. Die eigenständige Tiefe des Werks wird durch die durchdachte und sehr toll ausgearbeitete Glaubensstruktur erreicht. Die Götter und ihre Bedeutung, ihre Anhänger und Riten bilden einen roten Faden in der Geschichte, der immer wieder aufgegriffen wird und weitere Details enthüllt - man wird beim Lesen nicht mit Wissen überschüttet und gleichzeitig nicht ausgeschlossen. Iouna hat mir sofort gefallen ihr Weg der Selbstbestimmung und doch, in gewisser Weise, einer Bestimmung folgend war sehr gut dargestellt. Ihren Freiheitsdrang konnte ich genauso wie ihre Entscheidungen nachvollziehen. Ebenfalls fand ich die Entwicklung zwischen Iouna und Halvar sehr interessant, zumal es lange nicht deutlich wurde worauf ihre langsam entstehende Freundschaft hinausläuft - eine sehr erfrischende Abwechslung. Dieser langsam wachsende Respekt und der bedachte Umgang miteinander ist etwas ganz Besonderes und sticht aus vielen Romanen heraus. Mit Halvar wurde ich langsamer warm, doch fand ich sein Charakterkonzept ebenfalls gut. Es gab Stellen, da empfand ich fast er kann zu viel, doch werden weder Halvar noch Iouna in der Geschichte geschont ... (mehr auf Lovelybooks)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

artistblogging

artistblogging

Sterne: 5/5

Kurzmeinung: Es ist vollbracht. Ich habe es gelesen, aber es aus der Hand zu legen, war schwer.

Rezension: Es war ein großes Vergnügen, denn dieses Werk begeistert. Allein die Entführung in die Welt der beiden Hauptfiguren, ist den beiden Autoren genial geglückt. Es liest sich gut und ist trotzdem anspruchsvoll geschrieben. Meine Fantasie wurde dermaßen strapaziert und aus der Versenkung geholt, wie ich es lange nicht mehr erlebt habe ... (weiter auf Lovelybooks)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

thelibrariansbook

thelibrariansbook

Sterne: 7/5

Kurzmeinung: Ich glaube das wird meine erste richtig lange Rezension, weil ich einfach so viel zu diesem Buch zu sagen habe!

Rezension: Das Buch ist mit Abstand jetzt schon mein Highlight des Monats, wenn nicht sogar des Jahres. Der Schreibstil war so schön und flüssig, dass ich die Kapitel geradezu verschlungen habe. Das war auch nicht ohne, da die Kapitel teilweise über 100 Seiten lang waren. Trotzdem hat es mir nicht die Freude am Lesen genommen. Jedes Kapitel hat für sich eine kleine Geschichte erzählt und durch gekonnte Perspektivenwechsel zwischen Halvar und Iuona hat man einen guten Einblick in die Sicht- und Denkweisen beider Protagonisten bekommen. Außerdem war es dadurch schön abwechslungsreich und ich habe mich keine Minute gelangweilt. Mehr Spannung und Emotion habe ich schon lange nicht mehr bei einem Buch gehabt. Schon der Prolog hat mich neugierig auf den Rest des Buches gemacht und trotz Klappentext, der ja schon einiges verraten hat, war mir recht lange nicht klar wie die Story weitergehen, bzw. enden könnte. Halvar, der ja sehr wortkarg und auch zu Anfang recht kühl ist, trägt zur Spannung der Geschichte bei. Seine ganze Art und wie er sich gegenüber einigen der Charaktere verhält hat mich mehr als einmal mit offenem Mund dasitzen lassen. Ich rechne bei dem Genre Romantasy eigentlich immer mit allem. Es wird spannend, rührend und auch gerne mal lustig. Aber das ich bei dem letzten Kapitel durchgehend weinen muss, weil ich einfach so schockiert über die ganze Szenerie und traurig über das Geschehene bin, hätte ich nie gedacht. Und natürlich hört die Spannung nicht beim letzten Satz des Buches auf. Denn die Ansage, dass es einen zweiten Band geben wird, lässt mich natürlich am Ende des Buches mit sehr vielen Fragen zurück ... (weiter auf Instagram)

Quelle: https://www.instagram.com/p/CB44MTjHP5h/

girlonathroneofbooks

girlonathroneofbooks

Sterne: 5/5

Kurzmeinung: Hey zusammen Heute gibt es die ersehnte Rezension zu "Wiederkehr der Götter"von @p.j.lehmann

Rezension: Und wow..wenn ich an dieses Buch denke, würde ich es am liebsten sofort nochmal lesen!Denn es war einfach der Wahnsinn!Es ist auf jeden Fall ein Highlight,ich hatte anfangs ehrlich gesagt nicht damit gerechnet,dass es so gut ist!Ich mochte den Schreibstil wirklich sehr,flüssig aber doch anspruchsvoll geschrieben,sodass man immer genau lesen musste,um alles zu verstehen.Und ich habe dieses Buch verschlungen und das,obwohl die Kapitel die längsten Kapitel waren,die ich je gelesen habe, aber es passte total,denn jedes Kapitel war wie ein kleiner Abschnitt aus dem Leben der beiden Protagonisten.Zu ihnen muss ich sagen,dass mich die beiden wirklich sehr beeindruckt haben.Iouna ist zwar eine Prinzessin,doch sie verhält sich alles andere als eine,sondern ist sehr eigenwillig und nimmt einfach alles so hin,wie es ihr vorgehalten wird.Sie bemerkt das Leid anderer und möchte ihnen helfen,denn sie möchte Ärztin werden und Menschen heilen.Auch Halvar,der Kopfgeldjäger,habe ich im Laufe des Buches trotz seiner anfänglich kühlen Art sehr ins Herz geschlossen.Mir gefiel es,dass er mal nicht der typisch männliche gutaussehende Protagonist ist.Die Art und Weise,wie die beiden aufeinandertreffen und wie liebevoll sie trotz ihrer Umstände miteinander umgehen,hat mich wirklich sehr berührt.Und dann gegen Ende überschlugen sich die Ergebnisse und die ganzen Emotionen kamen auf einmal hoch.Selten habe ich so viel geweint wie hier und ich war einfach soo geschockt von dieser rapiden Wendung am Ende.Und natürlich musste dieses Buch auch wieder einen Cliffhanger haben,was mich umso neugieriger auf den Folgeband macht. Dieses Buch ist Romantasy der etwas anderen Art,aber es war soo unglaublich gut und ich muss hier nochmal erwähnen,dass es ein Debüt war ... (den Rest gibts auf Instagram)

Quelle: https://www.instagram.com/p/CB5KetGqPBO/

faanielibri

faanielibri

Sterne: 3/5

Kurzmeinung: 3 Sterne für eine vielversprechende Story mit interessanten Charakteren und einem tollen Weltenaufbau, die zwar hier und da ihre Längen hat, aber durchaus gelungen ist. Wäre da der Schluss nicht gewesen, der mir durch seine für mich überflüssige Brutalität vieles verdorben hat.

Rezension: Mit dem Reihenauftakt ‚Wiederkehr der Götter – Der Schatten des Todes‘ hat das Autorenduo P.J. Lehmann eine eindrucksvolle Welt geschaffen, die mit ganz viel Liebe zum Detail aufwartet. Die Geschichte selbst konnte mich stellenweise jedoch nicht mitreißen und zum Schluss hin war sie mir persönlich viel zu brutal. Alles in allem ist das Debüt mit einigen Abstrichen aber durchaus gelungen. Der Schreibstil P.J. Lehmanns ist dabei flüssig und einnehmend, auch wenn mir manche Formulieren und Sätze irgendwie zu umständlich vorkamen. Ich kann es nicht genau festmachen, aber das Gefühl hatte ich hier und da. Doch das mag dem mittelalterlichen Setting und einer damit einhergehenden „gestelzten“ Ausdrucksweise geschuldet sein und hat nur in meinen Augen etwas unrund gewirkt. Ungewöhnlich fand ich hingegen die Länge der Kapitel. Die gut 600 Seiten des Buchs wurden auf sieben sehr lange Kapitel aufgeteilt. Das war ok, ich habe aber gemerkt, dass mir kürzere Kapitel lieber sind als solche, die 100 Seiten umfassen. Der Weltenaufbau ist dem Autorenduo besonders gut gelungen. Detailliert und mit einer eigenen Geschichte versehen kann man richtig darin versinken. Es wurden sich viele Gedanken zu den Gegenden Mittlands gemacht, wie bspw. die Bewohner im Süden oder im Norden charakterisiert werden können, was sie ausmacht. Auf eine Karte wurde zumindest im eBook verzichtet, vielleicht ist diese ja Teil des Taschenbuchs. Manchmal hätte ich mir doch eine Karte gewünscht, einfach um die Dimensionen des Landes besser abschätzen zu können und weil die vielen Reiche so greifbarer geworden wären. Für mehr Infos zum Weltenaufbau haben die Autoren eine eigene Seite auf ihrer Homepage eingerichtet, auf der man vor allem die Strukturen des ‚Ordens von Caldera‘ nachlesen kann ... (Den Rest gibt es auf dem Blog)

Quelle: https://www.faanielibri.de/2020/07/03/p-j-lehmann-wiederkehr-der-goetter-der-schatten-des-todes/

Leseratte2007

Leseratte2007

Sterne: 3/5

Kurzmeinung: Eine interessante Idee, leider mochte ich nicht alle Charaktere und es war an manchen Stellen schon arg langatmig ...

Rezension: Nicht nur das Cover ist ein absoluter Eyecatcher, sondern auch der Klappentext hat sich in meinen Ohren sehr vielversprechend angehört. Ich habe eine packende mitreißende Geschichte mit einer coolen Weltgestaltung und sympathischen Charakteren erwartet, die mich mitreißen können. Leider habe ich es mir schon ab der ersten Seite sehr schwer getan. Es hat ziemlich lange gedauert bis ich einigermaßen in der Geschichte drin war, weil mich die Charaktere leider nicht berühren konnten. Halvar mochte ich eigentlich noch ganz gerne. Er hat eine sehr faszinierende Geschichte und Ausstrahlung, die mich in seinen Kapiteln durchaus bei der Stange gehalten haben. Bei Iouna liegt es leider anders. Ich fand sie sehr naiv und habe mehr als einmal mit dem Kopf über ihr Verhalten geschüttelt, insbesondere am Anfang! Leider konnte mich der Schreibstil auch nicht wirklich fesseln. Ich finde kaum Worte um zu beschreiben, wie dieser auf mich gewirkt hat. Es hatte etwas Schwerfälliges, das es mir sehr schwer gemacht hat, weiterlesen zu wollen. Die Handlung an sich und die Weltgestaltung waren eigentlich noch ganz interessant, aber ich hatte leider kaum Lust weiterzulesen. Insbesondere den Weltenaufbau kann ich positiv hervorheben! Dieser war sehr ausgeklügelt, detailreich und ich war durchaus neugierig, was sich die Autoren noch so ausgedacht haben. Eine Karte hätte mir manchmal gefehlt, natürlich kann ich nicht beurteilen, ob eine im Print vorhanden ist ... (Den Rest gibt es auf Lovelybooks.)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

Tara01092012

Tara01092012

Sterne: 5/5

Kurzmeinung: klares Lesehighlight

Rezension: Ein absolut faszinierendes und unglaublich tolles Buch, das ich wirklich jedem sehr empfehlen kann... Von der ersten Sekunde an konnte mich das Buch fesseln und begeistern und ich übertreibe absolut nicht, wenn ich sage, dass es mir unglaublich schwer fiel es auch nur kurz aus den Händen zu legen, ich wollte es in einem durchlesen. Und das ist mir auch fast gelungen. Man sollte es als Fantasyfan auf keinen Fall beginnen, wenn man eigentlich gerade wenig Zeit zum Lesen hat, sonst ergeht es euch so wie mir. Alles was anstand wurde zur Nebensache ... (Die komplette Rezension steht auf Lovelybooks.)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

Lysann4

Lysann4

Sterne: 5/5

Kurzmeinung: Eines meiner Jahreshighlights. Ich konnte es einfach nicht weglegen.

Rezension: Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autoren fachte mein Kopfkino regelrecht an, ich fand mich selbst mitten in Halvars und Iounas Welt wieder. Dass das Buch aus der Feder eines Autorenduos entspringt, war dem Buch nicht anzumerken. Der Schreibstil blieb unverändert gut und spannend. Die unterschiedlichen Sichtweisen abwechselnd von Halvar und Iouna haben hierzu maßgeblich beigetragen. Ausserdem konnte ich so noch tiefer in die Chataktere eintauchen. Die Charaktere wurden sehr stimmig beschrieben. Nach und nach erfährt man Halvars Geschichte. Auch an Iouna konnte ich immer wieder neue, interessante Facetten entdecken. Der Weg dahin, zu erfahren, wer Halvar eigentlich ist, war genau nach meinem Geschmack. Häppchenweise formt sich sein Charakter durch Vergangenheit und Gegenwart zu einem Gesamtbild. Der Auftakt macht den Eindruck, trotz der vielen Geschehnisse erstmal in Halvars und Iounas Welt einzuführen ... (Die vollständige Rezension gibt es auf Lovelybooks.)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

Bexcris

Bexcris

Sterne: 4/5

Kurzmeinung: schöne High Fantasy Geschichte in einer faszinierenden Welt, die manchmal etwas langatmig ist

Rezension: Wiederkehr der Götter - Der Schatten des Todes ist der Reihenauftakt eines liebevoll ausgearbeiteten High Fantasy Abenteuers. Besonders das Setting, was einen mittelalterlichen Touch hat, und die verschiedenen Götter mit dem Glauben, die sie für die Charaktere verkörpern, haben es mir angetan. Hier konnte man sehr gut sehen, wie viel Herzblut die Autoren in die Ausarbeitung gesteckt haben. Die beiden Hauptcharaktere Halvar und Iouna wurden vielseitig charakterisiert, sodass man ein gutes Bild von ihnen bekam und nach und nach ihre Hintergründe besser verstehen konnte. Bei Halvar ist das insgesamt noch etwas besser gelungen als bei Iouna. Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt und hat gut zu der Art der Geschichte gepasst. Vieles wurde sehr bildhaft dargestellt, sodass man sich die Szenen immer gut vorstellen konnte. Was mich ein wenig gestört hat, war die fehlende Spannung. Die Beziehung von Halvar und Iouna entwickelt sich sehr langsam (grundsätzlich finde ich sowas gut, aber in diesem Fall wurde über das Ziel hinausgeschossen) und viele Szenen, in denen sich ihre Beziehung festigt, plätschern nur dahin und haben in meinen Augen keine tragende Rolle, sodass man sie gerne streichen/kürzen hätte können, da das Buch auch schon eine stolze Länge vorweist. Insgesamt wirkte es dadurch sehr ruhig, wodurch das Ende dann doch ziemlich mit seiner „Brutalität“ heraussticht, was man gar nicht erwartet hätte. Im Endeffekt hat das schon zu der Reaktion des Charakters gepasst und man hat die Beweggründe verstanden, aber ich war doch zu Beginn etwas sprachlos … dank des Schreibstil war es ein sehr deutliches Kopfkino ... (Der Rest der Rezension steht auf Lovelybooks)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

Norwyn

Norwyn

Sterne: 4/5

Kurzmeinung: Leseempfehlung

Rezension: Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Piper Digital Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab. Bei diesem Buch war mir am Anfang gar nicht bewusst, dass es sich um den Auftaktband zu einer neuen Reihe handelt. Ich dachte es sei ein Einzelband. Gleich zu Beginn hatte mich die Geschichte schon zu fesseln begonnen und durch die überaus interessanten Charaktere, über Halvar erfährt man immer nur Stückchenweise etwas mehr, wurde dieses Buch für mich sehr schnell zu einem Pageturner. Immer abwechselnd schlüpft man als Leser in die Identität der beiden Protas Halvar und Iouna. Folgten ihnen somit dicht auf ihrem Weg und ihrer Entwicklung in der Geschichte. Wie schon geschrieben muss man sich Halvar immer in Brocken annähern, während Iouna schon eher der Charakter ist, der offener ist. Die geschaffene Welt ist nicht so detailreich wie sie in manch anderen Romanen dieser Art dargestellt wird, ist dadurch aber auch leichter erkundbar. Man braucht nicht unbedingt ein Glossar mit Beschreibungen und Erklärungen und auch eine Karte ist somit verzichtbar. Schön fand ich vorallem diese sich wirklich nur langsam entwickelnde freundschaftliche Beziehung der beiden zueinander, denn hier wurde den Charakteren wirklich mal Zeit und Raum dafür eingeräumt und es wirkt daher glaubhaft und realistisch. Slowburning! Wer denkt hier kracht es unendweckt vor spannungsgeladenen Elementen wird vielleicht enttäuscht sein, aber ich finde gerade diese sich langsam entwickelnde Handlung und Spannung sehr erfreulich. Hier wird viel mehr Wert auf auf Entwicklung der Beziehung der beiden zueinander gelegt und auf deren Handlungen in den hin und wieder eintretenden spannungsgeladenen Szenen. Erst nach und nach und ganz langsam wird für den Leser erkenntlich worum es geht und was das Ziel dieser Reise durch die Geschichte sein kann. Dabei bedient sich der Autor verschiedener Mittel um die Charaktere in die verschiedensten Richtungen zu lenken, gerade wie die Hand eines Gottes ohne jedoch seinen Grund zu benennen ... (Den Rest könnt ihr auf Lovelybooks lesen ...)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

MartinaSuhr

MartinaSuhr

Sterne: 5/5

Kurzmeinung: Düster, geheimnisvoll und voller Gefahren – ein Auftakt der einfach nur Lust auf mehr macht!

Rezension: Ich liebe Götter-Romane und dieser hat mich wirklich überzeugt – auch wenn ich mich am Anfang erst einmal in die düstere Szenerie einfinden musste. Zur Handlung möchte ich euch nicht so viel vorwegnehmen, denn der Klappentext sagt meiner Meinung nach bereits genug aus, um sich ein erstes Bild zu machen. Viel spannender sind in diesem Fall die Figuren, aus deren Sich die Story abwechselnd erzählt wird. Wir haben zwei irgendwie tragische Protagonisten, die beide ihrem Schicksal zu entrinnen versuchen. Während wir bei Halvar nach und nach kennenlernen und immer mehr über seine Vergangenheit wissen, ist es bei Prinzessin Iouna genau andersherum. Von ihr kennen wir den Hintergrund, aber wissen weniger über ihre gegenwärtige Situation. Diese konträre Herangehensweise hat mir sehr gut gefallen. Sie lässt einen die Figuren auf verschiedenen Ebenen erleben und die Spannung wird bis zu letzten Moment aufrecht erhalten – nicht zuletzt wegen der Götter, die ihre Finger maßgeblich im Spiel haben, wir aber dennoch beim Lesen im Dunkeln tappen ... (Den Rest gibts auf Lovelybooks.)

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Schatten-des-Todes-2620712168-w/

buecherlove89

buecherlove89

Sterne: 5/5

Kurzmeinung: Jeder der „Game of Thrones“ mag, wird dieses Buch lieben. Prinzessin, Herzog, Ritter, Magier .. alles dabei, was euer Fantasyherz begehrt.

Rezension: Wie ihr wisst, bin ich ziemlich „neu“ im Genre Fantasy / High Fantasy unterwegs. Aber dieses Buch hat mich total umgehauen; im positiven Sinne natürlich Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Ich liebe es. Der Schreibstil fand ich flüssig und anspruchsvoll, sodass aber „schnell“ lesen nicht ganz möglich war. Die Kapitel waren sehr groß (insgesamt 7), was für mich ein kleiner Kritikpunkt ist, da ich sehr gerne von Kapitel zu Kapitel lese und das hier für mich nicht möglich war. Zwischendurch fand ich das Buch etwas langatmig, aber da ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht, hab ich gelesen und gelesen. • Die Absätze wechseln zwischen den Erzählungen von Halver und Iouna, wo man auch nach und nach einiges über die Vergangenheit beider Charaktere erfährt. Gegen Ende kommt es zu einer blutigen Szene, die mir persönlich überhaupt nichts ausgemacht hat ... (Den Rest gibt es auf Instagram)

Quelle: https://www.instagram.com/p/CCnYvKEH1t7/

everbooklove

everbooklove

Sterne 5/5

Kurzmeinung: Eines meiner absoluten Jahreshighlights.

Rezension: Also zuallererst ist dieses Cover für mich ein Traum oder was meint ihr? Diese Dreiecke (vorallem in Farbe) sind mega Also was fand ich alles toll? - Die Kampfszenen waren bombe (aber da muss man etwas blutigere dinge vertragen können) -Lothar fand ich zwar nicht toll aber der Charakter hat perfekt reingepasst(er ist ein arsch) -vorallem waren viele dinge sehr überraschend, damit habe ich so nicht gerechnet (vorallem das ende! -die idee mit den Göttern zb Xhar ist genial -die Charaktere sind sehr vielschichtig allen voran Halvar und Iouna -für mich war es wie in einem rausch das ganze zu lesen und mit zufiebern! Kommen wir zu den beiden Protagonisten: Iouna ist eine sehr kluge Frau, die weiß was sie will. Sie ist eigenständig, fürsorglich und sehr individuell was ich toll finde. Das ist vorbildmaterial!! Außerdem ist sie stur and i like it. Vorallem da ihr Schicksal alles andere als einfach ist. Halvar dagegen ist nicht so offen. Er ist verletzt worden und versteckt sich hinter seinem panzer. Er hat einen großen Beschützer Instinkt (haha vom kopfgeldjäger zum Beschützer damit hat er selbst nicht gerechnet). Iouna ist er sehr loyal gegenüber und sehr liebevoll. Sein aussehen schreckt viele ab, dabei ist er ein guter Mensch. (Den Rest gibt es auf Instagram oder Thalia)

Quelle: https://www.instagram.com/p/CC0VBpCqriB/


Rezensionen Band 2

Lysann4

Lysann4

Sterne: 5/5

Kurzmeinung: Eine Geschichte, die mich wirklich wieder packen konnte.

Rezension: Glaubt ihr an Zufälle? Iounas und Halvars Zusammentreffen, alle Entwicklungen schienen sich aus Zufällen zu entwickeln. Aber war das wirklich so? Wieviel haben die Götter vorherbestimmt? Während im 1.Teil die Götter erst gegen Ende recht präsent waren, so zog sich deren Anwesenheit hier durch die ganze Geschichte. Das habe ich sehr gemocht. Auch wenn sie viel weniger erzählten, als ich (und wohl auch Halvar und Iouna) wissen wollte... Endlich weiß ich auch, was das Cover bedeutet und nun finde ich es gleich noch etwas hübscher. Aber ich will natürlich nichts verraten... Der Schreibstil und der Aufbau haben mir wieder sehr gut gefallen. Nach meinem Geschmack hätten die Kapitel etwas kürzer sein können. Aber durch die Einteilung der Absätze ließ es sich trotzdem gut lesen. Halvar und Iouna sind beide sehr sympathisch, mann muss sie einfach mögen, das steht außer Frage. Mein Held ist aber Thorvid. Ich liebe diesen Charakter. Er weiß immer mehr, als er zugibt, ist höflich, schlau und witzig und wirklich irre charismatisch. Als er und Halvar sich morgens nach der Schlacht am Fluss trafen, musste ich wirklich lachen (Ich will nicht spoilern, daher hier nix näheres). Das Autorenduo hat es geschafft, mich wieder in den Bann von Mittland zu ziehen, ich konnte das Buch kaum weglegen. Die Geschichte um Halvar und Iouna ist spannend, fesselnd und sehr gefühlvoll. Ich traue mich ja fast gar nicht, zu sagen, dass ich den 1. Teil fast nicht gelesen hätte, weil ich nicht so der Göttergeschichten Fan war. Naja, das war einmal... Dieses Buch bzw. bereits der 1. Teil haben mich überzeugt, dass auch Göttergeschichten wahnsinnig toll sein können. Zu Beginn war eine Karte enthalten von ganz Mittland. Bücher mit Karten finde ich immer toll. Leider kann man bei eBooks so schlecht hin und her blättern. Ich bin wirklich gespannt, wie Halvars und Iounas Geschichte im 3. Band weitergeht...

Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/P.J.-Lehmann/Wiederkehr-der-G%C3%B6tter-Der-Preis-des-Lebens-2799006389-w/